Mittwoch, 8. Dezember 2010

Nikolaus

Auch heuer war am 6. Dezmeber der Nikolaus in der MSK.

Lesen macht Spaß











Ein paar Eindrücke aus der Bibliothek!




Dienstag, 2. November 2010

Wandertag am 20. September 2010
















Ziel unseres Wandertages war der Lainzer Tiergarten.





Begleitet wurden wir von unserem Studierenden und Allans Betreuerin!










Auch wenn es kalt und regnerisch war, hatten alle ihren Spaß!










Dienstag, 19. Oktober 2010

Ein Hund kommt in die Schule




Tiere im Unterricht sind für die Kinder immer ein besonderes Erlebnis!




Emil (6 Monate) durfte mit in die Schule!


Die MSK im Schuljahr 2010/11


Das sind wir: Die MSK im Schuljahr 2010/11

Donnerstag, 8. Juli 2010

Rückschau und Ausblick


Mit Ende dieses Schuljahres haben die ersten Schüler/innen der MSK Sek. 1 ihren Hauptschulabschluss gemacht. 1 Mädchen und 1 Bursche haben eine Lehrstelle gefunden. 1 Schüler wird die Polytechnische Schule besuchen. 2 Schüler/innen sind noch auf Lehrstellen-Suche.


Im Schuljahr 2010/11 werden 4 Schüler/innen in der 5. Schulstufe eintreten, davon 1 Kind mit autistischer Wahrnehmung. Ein Kennenlernen hat bereits zu Schulschluss stattgefunden. Gemeinsam wurde Eis gegessen.


Projekttage zum Schulschluss





































Zum Schulschluss fanden auch heuer wieder Projekttage statt.
















24. Juni: Stadionbad und Sommerrodebahn








25. Juni: Wasserspielplatz








29. Juni: Burg Kreuzenstein (gemeinsam mit der VS MSK-I)








30. Juni: Reitstall








1. Juli: Obstpicknick und Hochseilgarten
























Gemeinsames Projekt mit der Volksschule
















Auch heuer haben wir wieder ein Projekt zum Thema "Ritter und Burgen" mit der MSK-I der VS Wolfgang Schmälzl-Gasse durchgeführt. Es standen auch dieses Mal nicht nur die Inhalte zum Thema im Vordergrund, vorrangig ging es wieder um den sozialen Aspekt - um das gemeinsame Arbeiten und miteinander Leben von Schüler/innen der 1. bis zur 8. Schulstufe.


In Form eines Stationenbetriebes konnten die Schüler/innen viel Wissen zum Thema erwerben und kreativ arbeiten.

Stationen:


  • Ritter lesen gerne

  • Ritter und Burgen - viele Informationen

  • Sprichwörter und Redensarten aus der Ritterzeit

  • mein persönliches Wappen

  • unsere Klassenburg
  • wir basteln eine Geldkatze




Ein gemeinsames Ritteressen bildete den Abschluss.


















Sonntag, 31. Januar 2010

Gemeinschaftserlebnisse

Vor den Weihnachtsferien und den Semesterferien stand das Erleben Gemeinschaft im Mittelpunkt.




Am 29. Jänner haben die Schüler/innen der 7. und 8. Schulstufe erstmals eine Schulnachricht in Ziffernform erhalten. Eislaufen war die Krönung des Tages.

Eine neue Schülerin begleitete uns an diesem Tag.


Im Jänner nahm die gesamte MSK am Ski4free-Tag am Annaberg teil.
Traumwetter für die SchifahrerInnen: Sonnenschein und minus 14 Grad.

Gemeinsames Keksebacken am letzten Schultag vor Weihnachten.


Weihnachtsfahrt nach Graz am 22. Dezember.